SONNTAG, 16. DEZEMBER 2012, 17:00 UHR
GRAHAM BARBER, LONDON
Orgel
Original und Arrangement – Wiedergabe und Interpretation
MAX REGERWeihnachten
1873 – 1916Op. 145, 3
SIGFRID KARG-ELERTZwei Choralimprovisationen
1877 – 1933«In dulci jubilo»
Op. 75, 2
«Aus meines Herzens Grunde» (Pastorale)
Op. 65, 2
Finale alla Solfeggio
Aus Partita Retrospettiva Op. 151
JOHANN S. BACHSymphonie pastorale
1685 – 1750Aus dem Weihnachtsoratorium
Bearb. Sigfrid Karg-Elert
JOHANN S. BACHPräludium und Fuge a-Moll
BWV 543
MAX REGERPhantasie über den Choral
«Wachet auf, ruft uns die Stimme»
Seit seinem Debut in der Londoner Royal Festival Hall im Jahre 1979 ist Graham Barber als einer der führenden Organisten weltweit anerkannt. Er entfaltet eine internationale Konzerttätigkeit und hat zahlreiche Einspielungen, welche von Fachmagazinen weltweit als beispielhaft gerühmt wurden, in seinem Portfolio.
Seit dem Rückzug aus seiner Lehrtätigkeit im Jahre 2009 ist er Professor emeritus der Universität von Leeds und Tutor am Königlichen Musikkollegium von Manchester. Auch spielt er als Titularorganist an der St. Bartholomew's Church in Armley. Im Jahre 2006 erhielt er die begehrte Auszeichnung der NESTA Fellowship (National Endowment for Science, Technology and the Arts). Er arbeitet oft mit internationalen Dirigenten wie Sir Edward Downes, Sir Charles Groves, Richard Hickox, Sir Charles Mackerras, Sir Georg Solti, Jan Pascal Tortelier und Sir David Willcocks zusammen.