SONNTAG, 22. JUNI 2014, 18:15 UHR
JEAN-PIERRE LECAUDEY, ST. RÉMY DE PROVENCE
Orgel
«Symphonies Françaises»
GUY ROPARTZ Introduktion und Allegro moderato
1864 - 1955
MARCEL DUPRÉ Präludium und Fuge in F-Moll
1886 - 1971 Präludium und Fuge in G-Moll
LOUIS VIERNE Dritte Symphonie Fis - Moll
1870 - 1937
Jean-Pierre Lecaudey (*1962) studierte bei Jean Costa und Xavier Darasse Orgel, wo er in beiden Fällen mit der höchsten Auszeichnung, der Médaille d'Or, abschloss. Im Jahre 1983 erhielt er den ersten Preis im Wettbewerb für französische Symphonik in Toulouse. Seit diesem Jahr ist er international als Orgelvirtuose tätig. Seine zahlreichen Einspielungen und Radioemmissionen zeugen von einem sehr breiten Interesse. Seine zahlreichen Meisterkurse führen ihn bis in die USA. Er gilt heute als einer der brilliantesten Interpreten der französichen Symphonik.
100 Jahre Musik für Orgel
Eine Konzertreihe zum 100-Jahr Jubiläum der Denkmalsorgel in St. Anton. Das Instrument ist im spätromantischen symphonischen Stil erbaut, von pneumatischer Traktur und eines der letzten erhaltenen grossen Instrumenten dieser Art im weitem Umkreis. Seine weichen, grundtönigen und pastellfarbenen Klängen eignen sich idealerweise für die Musik der Jahrhundertwende. Die diesjährige Konzertreihe will die grosse Breite der Entwicklung der Orgelmusik in diesen 100 Jahren aufzeigen.