SONNTAG, 6. NOVEMBER 2016, 17:00 UHR
BALAZS SZABO
Orgel
HOMMAGE à FRANZ LISZT (1886-2016) et MAX REGER (1916-2016)
Richard Wagner - Franz Liszt
Pilgerchor
Aus Tannhäuser
Zsolt Gárdonyi
Hommage à Franz Liszt
Franz Liszt
Ave maris stella (1868)
Max Reger
Introduktion und Passacaglia
Aus der 1. Suite in e-Moll Op. 16
Franz Liszt - Alexander Winterberger
Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen Präludium (1859)
Max Reger
Romanze
Aus der 2. Suite Op. 92
Zsolt Gárdonyi
Hommage à M. Reger
Max Reger
Fantasie und Fuge d-Moll Op. 135b
Balázs Szabó, geboren 1985 in Miskolc (Ungarn), begann seine musikalische Ausbildung erst mit 15 Jahren in seiner Heimatstadt. Ab 2003 studierte er Orgel an der von Ferenc Liszt gegründeten Musikakademie in Budapest, anschließend in Würzburg, Trossingen und Rom. Während seiner Studienzeit erhielt er neben zahlreichen Meisterkursen die entscheidenden künstlerischen Impulse von Prof. Dr. h. c. Christoph Bossert, in dessen Klasse er 2010 die Meisterklasse für Orgel abgeschlossen hat. In seinem Spiel, das sich an der originalen Klangwelt der einzelnen Epochen orientiert, verbinden sich dramatisch-tiefer Ausdruck und virtuos-technische Brillanz.
Parallel zur Meisterklasse absolvierte er den »Internationalen Masterstudiengang OrganExpert«, seither ist er auch als Orgelsachverständiger europaweit gefragt. Durch Selbststudium hat er die Restaurierung von Kunstharmonien erlernt, so konzertiert er europaweit auf den von ihm restaurierten Harmonien aus seiner umfangreichen Instrumentensammlung. Seit 2011 ist er als Dozent an der Musikuniversität „Ferenc Liszt“ in Budapest tätig.
Balázs Szabó gewann mehrere erste Preise bei großen internationalen Orgelwettbewerben: darunter den Premier Prix in St. Maurice, Schweiz (2007), den Grand Prix und Prix Spécial in Biarritz, Frankreich (2009), den 1. Preis bei der 60. Internationalen Orgelwoche (ION) Musica Sacra in Nürnberg, Deutschland (2011). Für seine künstlerische Tätigkeit wurde er u. a. mit dem Niveaupreis der Stadt Miskolc (2010), dem Junior Prima Award (2010) und dem 2. Platz beim Grand Prix de Chartres (2014) ausgezeichnet. www.organist.hu