SONNTAG, 25. NOVEMBER 2018, 17:00 UHR
HEINZ SPECKER
Orgel
JOHANN S. BACH Präludium und Fuge Es-Dur
1685 - 1750
LOUIS VIERNE Arabesque
1870 - 1937
ERNST HESS Introduktion und Tripelfuge Op. 31
1912 - 1968
LOUIS VIERNE Pastorale
SIGFRID KARG-ELERT Aus «Choralimprovisationen Op. 65»
1877 - 1933 Wachet auf, ruft uns die Stimme
Aus tiefer Not ruf ich zu Dir
Was Gott tut, das ist wohlgetan
Nun danket alle Gott
Heinz Specker ist in Biel geboren, dort und teilweise auch in der Ostschweiz aufgewachsen. Er studierte Orgel an den Musikhochschulen Winterthur und Toulouse bei Rudolf Meyer und Xavier Darasse, und Musiktheorie an der Musikhochschule Zürich bei Hans-Ulrich Lehmann. Zahlreiche Meisterkurse und Seminare, u.a. bei Marie-Claire Alain, T. Koopman, B. Lagacé, sowie Studien in Musikwissenschaft an der Universität Zürich vervollständigen seine Ausbildung.
Heute ist er Organist von St. Anton in Zürich und Leiter und Dozent der Schule für Musiktheorie Zürich SMZ, einer Ausbildungsstelle für die Schweizerische Akademie für Musikpädagogik, an welcher er akkreditierter Dozent und Prüfungsexperte ist.